
Vergleichende Werbung bedeutet, dass in einer Werbung die Leistung eines oder mehrerer Wettbewerber mit dem eigenen Angebot verglichen wird. In Deutschland ist die vergleichende Werbung seit dem 14. Juli 2000 aufgrund einer EG-Richtlinie unter bestimmten Vorgaben erlaubt und im Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) geregelt. Beispielsweise ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vergleichende_Werbung

Seit Mitte 1998 ist die früher grundsätzlich verbotene vergleichende Werbung erlaubt, da der Bundesgerichtshof eine EU-Richtlinie für anwendbar erklärte. Mitte 2000 wurde das Gesetz zur Vergleichenden Werbung verabschiedet, das Änderungen im UWG brachte. Man darf jetzt unter Namensnennung vor allem die eigenen Preise mit denen der Konkurrenz v...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40039

Seit Mitte 1998 ist die früher grundsätzlich verbotene vergleichende Werbung erlaubt, da der Bundesgerichtshof eine EU-Richtlinie für anwendbar erklärte. Mitte 2000 wurde das Gesetz zur Vergleichenden Werbung verabschiedet, das Änderungen im UWG brachte. Man darf jetzt unter Namensnennung vor allem die eigenen Preise mit denen der Konkurrenz v...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40164

liegt vor, wenn Waren von Mitbewerbern bei Werbemaßnahmen mit den eigenen Waren hins. Qualität, Preis usw. verglichen werden. Die v.W. ist auch bei zutreffenden Angaben unlauterer Wettbewerb und fällt unter § 1 UWG, sofern es sich nicht um einen Systemvergleich handelt, indem z.B. Herstellungsverfahren, technische Vorrichtungen u. dgl. sachlich...
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/V/Vergleichende_Werbung.html
(Management) Vergleichende Werbung ist die Bezeichnung für eine Form von Werbung, die eigens ausgewählte Merkmale von Konkurrenzprodukten mit den entsprechenden Merkmalen des eigenen Produkts vergleicht, wobei der Vergleich zuungunsten des Konkurrenzprodukts ausgeht. Vergleichende Werbung wird oft bei d...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/5202/vergleichende-werbung/

eine Form der Werbung, in der das eigene Produkt mit den Konkurrenzprodukten z. B. in Bezug auf Qualitäts- oder Preisunterschiede verglichen wird. Die vergleichende Werbung war in Deutschland gemäß § 1 des Gesetzes gegen unlauteren Wettbewerb (UWG) verboten, wurde mit Einführung der EG-Richtlinie vom 6. 10. 1997 und ihrer Umsetz...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/vergleichende-werbung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.